Weinhandlung
Neben der Gastronomie hat Gastgeber Abaz Rragamaj eine zweite Leidenschaft, beziehungsweise Passion: den Weinhandel. Seit 2018 ist er im Geschäft.
Aktuell arbeitet er mit seinem Partner Dettling & Marmot AG mit Sitz in Dietlikon zusammen. Den Fokus legt er aber auf die Weine aus seinem Ursprungsland, die er selber importiert.
Nicht mit dem Preis, sondern mit der Qualität dieser Weine und autochthonen Rebsorten möchte er seine Kunden überzeugen.
Alle Weine können bestellt und per Post zzgl. Versandgebühren verschickt werden. Natürlich aber auch direkt abholbar im Restaurant Schwarzbrünneli
Lieferzeit 2-8 Tage
Schaumweine




Italien
Venetien
Albino Armani
Alles begann am 7. Dezember 1607, als Domenico Armani ein Landstück mit „Bäumen und Weintrauben" erwarb. Seither haben sich die Geschichte der Familie Armani und des Weinbaus im Veneto 400 Jahre lang gemeinsam entwickelt. Heute besitzt Albino Armani im Herzen des Valpolicella Classica das idyllische Weingut „Egle", benannt nach seiner Frau





Toskana
Bibbiano
Das Weingut Bibbiano liegt im Herzen des Chianti Classico. Seit 1865 im Besitz der Familie Marzi Marrocchesi, wird es heute von Tommaso geführt. Die Weinberge erstrecken sich rund um Bibbiano auf einer Fläche von etwa 25 ha und proªitieren von optimalen mikroklimatischen Bedingungen. Jedes Jahr reifen hier Weine von ausgezeichneter Qualität, höchster Eleganz und Langlebigkeit für die mehrjährige Lagerung in der Flasche. Im Gambero Rosso, dem massgebenden Weinführer Italiens, wird die Tenuta di Bibbiano immer wieder mit Bestnoten ausgezeichnet. Seit 2007 erzeugt Tommaso seinen Chianti Classico Riserva nur noch rein aus der Sangiovese-Grosso-Traube, um dem Wein seinen traditionellen Ausdruck zurückzugeben.



Piemonte
Ettore Germano
Das Weingut Ettore Germano befindet sich in Cerretta, einem der grössten Crus von Serralunga d'Alba. An diesen südöstlich und südwestlich ausgerichteten Hügel haben bereits 4 Generationen der Familie Germano Barbara d'Alba, Dolcetto d'Alba und Nebbiolo für Barolo kultiviert. Das Familien Weingut Ettore Germano wird heute von Sergio Germano und seiner Frau Elena geleitet. Sergio Germano leistet hervorragende Arbeit und seine Weine werden von Jahr zu Jahr mit Höchstnoten vom Gambero Rosso und Parker belohnt.



Abruzzo / Puglia / Sicilien
Vanità
"Best of the best" lautet das Credo der neuen Vanitá-Produktlinie. Der Önologe Dennis Verdecchia überlässt hier nichts dem Zufall und strebt mit äusserster Sorgfalt und Leidenschaft nach höchster Qualität. Im Zentrum stehen das immense Potenzial Süditaliens und seiner autochthonen Rebsorten.



Frankreich
Bordeaux
Loudenne, Le Chàteu
Das wunderschöne, pinkfarbene Château Loudenne liegt im Bordeaux, genauer in der Subregion Medoc. Die Reben stehen auf der letzten grossen Kieselbank der Region und bringen Weine von grosser Klasse hervor. Verantwortlich für den Keller ist der weltberühmte Berater Michel Rolland, dessen Arbeit seit Jahrzehnten für höchste Qualität steht. www.chateau-loudenne.com


Languedoc
Château Arrogant Frog
Manche nennen die Franzosen „Frösche" und behaupten sie seien arrogant... aber wer sagt, dass Franzosen keinen Humor haben?
Der Winemaker Jean-Claude Mas ist stolz auf die französische Tradition, aber er hat den Mut anders zu sein. Arrogant Frog ist ein französischer Wein ohne viel Tamtam. Das humorvolle und kreative Konzept begeistert den modernen Konsumenten. Die fruchtbetonten und unkomplizierten Weine überzeugen mit herausragendem Preis-Leistungsverhältnis
Die Familie von Jean-Claude Mas arbeitet seit 4. Generationen mit viel Sorgfalt und Hingabe sowohl in den sonnigen Rebbergen des Languedoc als auch im Weinkeller des Château Arrogant. Die sympathische Marke Arrogant Frog ist seit dem Jahre 2004 und heute in bereits mehr als 30 Ländern erfolgreich.


Côte du Rhône
Ogier
Die Familie Ogier ist seit 1859 im mystischen Châteauneuf-du-Pape beheimatet und produzieren stilvolle Weine in der ganzen Rhône-Region. Mit traditonellem Handwerk und zurückhaltendem Holz-Einsatz holt Ogier das Beste aus den einzigartigen Terroir der Region heraus und begeistert Liebhaber klassischer Rhône-Wein




Österreich
Höflein, Carnuntum
Payr
Die Geschichte des Weingut Payr aus der österreichischen Region Carnuntum reicht bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Heute gehört man zum Verband der “Traditionsweingüter Österreich” und bewirtschaftet die Rebberge im respektvollen Umgang mit der Natur. Im Zentrum stehen regional typische Weine.




Spanien
Rioja
Ramón Bilbao
Bereits im Jahre 1924, als Ramón Bilbao Murga das Weingut im Herzen von Rioja gründete, war er für seinen starken Pioniergeist bekannt. Diese Tradition zur Innovation macht Ramón Bilbao heute zu einem der erfolgreichsten und renommiertesten Produzenten von Rioja Alta. Die Weine sind fruchtbetont, ausdrucksstark und gefallen mit perfekter Balance und grossartiger Eleganz. Kurz gesagt: Premium Rioja mit moderner Stilistik. Aus der Überzeugung, dass die Umgebung von Haro, dem Hauptort von Rioja Alta, beste Voraussetzungen für den Tempranillo bietet, arbeitet die Familie fast ausschliesslich mit dieser lokalen Traubensorte. Mit der Auszeichnung zum besten Tempranillo der Welt wurde dieser Qualitätssinn endgültig bestätigt.










Navarra
Hacienda de Arinzano
Das Weingut Arínzano liegt im Nordosten von Spanien, zwischen Rioja und Bordeaux, inmitten eines Naturschutzgebietes. Arínzano zeichnet sich durch die Einzigartigkeit des Terroirs, seiner Geschichte, der Architektur und der atemberaubenden Natur aus. Im 11. Jahrhundert wurde auf dem Gut zum ersten Mal Wein erzeugt. 2002 wurde die neue Kellerei, erbaut von Stararchitekten Rafael Moneo, in Betrieb genommen. 2007 war es das erste Weingut im Norden Spaniens, welche die Vino de Pago, höchste Klassifizierung nach spanischem Weinrecht, erlangte. Erst seit knapp einem Jahr steht Weingutsdirektor und Önologe Manuel Louzada am Ruder dieses Juwels. Wir sind überzeugt, dass er und sein junges Team mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem Engagement und dem Streben nach höchster Qualität auf diesem Pago Weingut noch vieles Erreichen werden.



Ribera del Duero
Cruz de Alba
Begeistert, vorsichtig, ein Liebhaber der Details, der Reben und des Weines... so ist Sergio Avila, der Önologe von Cruz de Alba. Für Sergio ist die Önologie eine Art zu leben und zu fühlen. Daher begründet er seine Arbeit auf der Beobachtung, der Beziehung mit der Natur und dem Respekt für die Lebenszyklen. Die Anwendung dieser Arbeitsweise ermöglicht es ihm die spezifischen Bedürfnisse des Bodens zu deuten, so dass in seinen Weinbergen die Trauben unter der Einhaltung der höchsten qualitativen Kriterien gedeihen können. Der Wein Cruz de Alba stammt aus der Gegend von Los Hoyales. Ein Weinberg, der sich über 40 ha erstreckt, mitten an der goldenen Meile des Anbaugebietes Ribera del Duero, zwischen den Orten Valladolid und Peñafiel. Eine der wichtigsten Eigenschaften, die diesen Wein kennzeichnen, ist der sandige Boden auf dem er wächst. Es handelt sich hierbei um eine äusserst besondere Bodenbeschaffung, die dem Wein seine Feinheit und Eleganz gibt.



Portugal
Alentejo
Dona Maria
Einen Kilometer von dem Städtchen Estremoz entfernt liegt die "Quinta do Carmo" aus dem 18ten Jahrhundert, die nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner Geschichte und der Qualität seiner Weine zu einer viel besuchten Sehenswürdigkeit geworden ist. Die "Quinta" ist das schönste Haus in der Region und enthält noch Charakterzüge der Barockarchitektur. Die Geschichte erzählt uns, dass das Haus eines Tages ein Geschenk des Königs João V an eine Lady des Hofes war. Dona Maria, in die er unsterblich verliebt war, verlieh dem hier produzierten Wein den Namen.






Douro
Graham's
Seit mehr als 180 Jahren ist GRAHAM’S als Portweinhersteller berühmt für die aussergewöhnliche Qualität und den unverkennbaren Charakter seiner Portweine - eine Weinsorte mit Weltruf. Im Jahre 1882 stellte die Familie Symington ihren ersten Portwein her, wandte sich dem Weinhandel zu und ist bis heute der Tradition von GRAHAM’S treu geblieben.



